Fremdsprachen
Screenreader sind wie unterschiedliche Browser auch, jeder hat so seine Fähgkeiten oder auch nicht. Dazu kommt, dass sich Screenreader über die Einstellungen sehr weitegefächert konfigurieren lassen. Jeder Benutzer wird sich ihn so eingestellt haben, wie er mächte. Insofern sind keine Vorhersagen für ein Verhalten möglich. Man hält sich also an die Standards des semantischen HTMLs und der ARIA-Fähigkeiten.
Teilnehmer:innen oder TeilnehmerInnen oder Teilnehmer*Innen?
Gender-Schreibweisen: "Teilnehmer:innen" mit Doppelpunkt wird vom Screenreader mit kleiner Sprechpause vorgelesen. Binnen-Majuskel, also "TeilnehmerInnen" enthält je nach Screenreader keine Sprechpause. Das ist für Screenreader ungünstig. Der Stern wird in der Regel vorgelesen. Das sollte vermieden werden.
NASA
안녕하세요
Jó napot kívanók
Hello world.
漢 字
Drag 'n Drop
- Tastaturbedienung
-
Drag and Drop kann mit der Tastatur bedient werden.
Wörter und Ablageflächen können als Komponenten über die Tab-Taste erreicht werden. Die Auswahl der Wörter und der Ablagefläche funktioniert dann über die Pfeiltasten, die Bestätigung durch die Space-Taste.
Wenn ein Wort in der Ablagefläche durch die Space-Taste abgelegt wurde, könnte vielleicht mit der Pfeiltaste das nächste Wort ausgewählt werden.
- Screenreader
-
Grundsätzlich macht es die Sprachausgabe möglich, dass das Drag and Drop auch von blinden Benutzern bedient werden kann. Jedes Feld oder jedes Ziel muss eine vorlesefähigen Namen haben.
Im Beipiel ist es schwierig, dass ein Feld nicht vorliest, dass bereits etwas drin liegt. Auch die Ablage im falschen Feld berücksichtigt das nicht. Es ist also weitere Programmierung notwendig.
VoiceOver als Entwickler testen
- VoiceOver ist der Screenreader von macOS und kann mit Command + F5 aktiviert und deaktiviert werden.
- Die VoiceOver-Sondertaste (VO) ist standardmäßig Control + Option oder die Feststelltaste (Caps Lock).
- Die Navigation erfolgt mit VO + Pfeiltasten, um sich durch Elemente zu bewegen.
- Mit VO + Leertaste wird eine Aktion ausgeführt.
- Der Rotor kann mit VO + U geöffnet werden, um schneller durch Elemente wie Überschriften oder Links zu springen.
- Gruppen-Navigation:
- VO + Shift + Pfeil nach unten zum Interagieren mit einer Gruppe.
- VO + Shift + Pfeil nach oben zum Verlassen der Gruppe.
- Text lesen:
- VO + A liest den gesamten Text.
- VO + W liest ein Wort, VO + S einen Satz, VO + P einen Absatz.
- Tastaturhilfe: VO + K zeigt an, welche Tasten gedrückt werden.
- VoiceOver-Hilfemenü: VO + H öffnet das Hilfemenü, VO + H + H zeigt alle Befehle.
- Bildschirm abdunkeln (Screen Curtain): VO + Fn + Umschalt + F11.
- Schnelle Navigation per Pfeiltasten: VO + Umschalt + I.
- Menü “Mitteilungen” öffnen: VO + N.
Barrierefreiheit ist wichtig, um Webseiten für alle Nutzer zugänglich zu machen. Entwickler sollten daher regelmäßig testen, wie Inhalte mit einem Screenreader wahrgenommen werden. VoiceOver ist auf jedem Mac vorinstalliert und kann direkt genutzt werden.
Erste Schritte
- VoiceOver aktivieren: Command + F5 drücken.
- VoiceOver-Einführung: VO + Fn + Command + F8, um eine interaktive Einführung zu starten.
- Grundlegende Navigation:
-
Mit VO + Pfeiltasten durch Elemente bewegen. VO +
Leertaste, um ein Element zu aktivieren. VO + A, um eine
Seite vorlesen zu lassen.
Wichtige Testmethoden
- Tab-Reihenfolge prüfen: Mit Tab durch interaktive Elemente springen.
- Überschriftenstruktur testen: VO + U öffnet den Rotor, dann mit den Pfeiltasten durch Überschriften navigieren.
- Formularfelder prüfen: Sicherstellen, dass Labels korrekt vorgelesen werden.
- ARIA-Attribute testen: Dynamische Inhalte müssen korrekt erkannt werden.