Hier können Sie mit Ihrer Kredit-Karte bezahlen. Eine Kredit-Karte ist wie eine Bank-Karte. Sie sehen die Nummern auf der Vorder-Seite. Bezahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte. Geben Sie einfach Ihre Kartendaten ein und bestätigen Sie die Zahlung. Für eine sichere Bezahlung mit Ihrer Kreditkarte erfassen Sie bitte die erforderlichen Kartendaten und führen Sie die 3D-Secure Verifizierung durch. Zur Durchführung einer kartenbasierten Zahlungstransaktion mittels eines durch ein lizenziertes Kreditkarteninstitut ausgestellten Zahlungsmittels initiieren Sie bitte den PCI-DSS-konformen Authentifizierungsprozess durch Eingabe der entsprechenden Kartenreferenzdaten nebst nachgelagerter Zwei-Faktor-Authentifizierung gemäß PSD2-Richtlinie.
Schauen Sie auf Ihre Kredit-Karte. Dort steht eine lange Nummer. Tippen Sie diese Nummer hier ein. Geben Sie die Nummer ein, die vorne auf Ihrer Kreditkarte steht. Bitte geben Sie Ihre Kreditkartennummer ein. Zur Fortsetzung des Zahlungsprozesses erfassen Sie hier bitte die auf dem Zahlungsinstrument aufgebrachte 16-stellige Primäridentifikationsnummer.
Sie müssen noch mehr Zahlen eingeben. Eine Kredit·karten·nummer hat immer 16 Zahlen. Sie haben erst [X] Zahlen eingegeben. Bitte geben Sie die Zahlen ohne Leer·zeichen ein. Die Nummer ist noch nicht vollständig. Bitte geben Sie alle 16 Ziffern Ihrer Kreditkarte ohne Leerzeichen ein. Sie haben bisher [X] Ziffern eingegeben. Bitte vervollständigen Sie die Kartennummer. Erforderlich sind 16 Ziffern, aktuell eingegeben: [X]. Bitte keine Leerzeichen oder Trennzeichen verwenden. Validierung der Primary Account Number (PAN) noch nicht abgeschlossen: [X]/16 numerische Charaktere erfasst. Die Eingabe muss eine Länge von exakt 16 Ziffern aufweisen und darf keine Separatoren enthalten. Fortlaufende Validierung gemäß Luhn-Algorithmus ausstehend.
Diese Nummer ist falsch. Eine Kredit·Karten·Nummer hat immer 16 Zahlen. Schauen Sie noch einmal auf Ihre Karte. Geben Sie alle Zahlen ein. Machen Sie keine Leer·zeichen zwischen den Zahlen. Die Kartennummer ist nicht korrekt. Bitte prüfen Sie, ob Sie alle 16 Ziffern ohne Leerzeichen eingegeben haben. Die Nummer finden Sie auf der Vorderseite Ihrer Karte. Ungültige Kartennummer. Bitte geben Sie eine gültige 16-stellige Kreditkartennummer ohne Leerzeichen ein. Validierungsfehler: Die eingegebene Kartenidentifikationsnummer entspricht nicht dem Luhn-Algorithmus bzw. der spezifizierten Länge von 16 numerischen Charakteren. Bitte verifizieren Sie die Eingabe der Primary Account Number (PAN) ohne Separatoren.
Gut! Die Nummer ist richtig. Sie können jetzt weiter·machen. Die Kartennummer ist korrekt. Bitte füllen Sie die weiteren Felder aus. Kartennummer erfolgreich validiert. Bitte fahren Sie mit den restlichen Eingaben fort. Kartenvalidierung erfolgreich: Die Primary Account Number (PAN) entspricht den definierten Prüfalgorithmen und wurde erfolgreich verifiziert. Fortfahren mit der Erfassung der weiteren Kartenreferenzdaten.
Bis wann ist Ihre Kredit-Karte gültig? Sie finden das Datum auf der Karte. Zuerst kommt der Monat. Dann das Jahr. Zum Beispiel: 05/25 Gültig bis (Monat/Jahr) Beispiel: 05/25 Ablaufdatum (MM/JJ) Expirationsdatum des Zahlungsinstruments (Monats-/Jahresnotation gemäß ISO 8601)
So sieht ein richtiges Datum aus: 05/25 Zuerst kommt der Monat: von 01 bis 12 Dann kommt ein Schräg·strich: / Dann kommt das Jahr: zum Beispiel 25 Sie haben bisher eingegeben: [X] Bitte geben Sie das Datum wie folgt ein: Den Monat als Zahl (01-12) Einen Schrägstrich (/) Die letzten zwei Ziffern des Jahres Beispiel: 05/25 Bitte geben Sie das Ablaufdatum im Format MM/JJ ein. Der Monat muss zwischen 01 und 12 liegen, gefolgt von einem Schrägstrich und dem zweistelligen Jahr. Ihre aktuelle Eingabe: [X] Erwartetes Eingabeformat des Expirationsdatums: MM/JJ gemäß ISO-Notation. Monatsspezifikation limitiert auf Wertebereich 01-12, Jahresangabe als zweistelliger numerischer Suffix. Separierung mittels Forward-Slash erforderlich. Aktueller Eingabestatus: [X]
Der Monat ist zu groß. Geben Sie eine Zahl von 01 bis 12 ein. Der Monat muss zwischen 01 und 12 liegen. Ungültiger Monat. Bitte geben Sie einen Monat zwischen 01 und 12 ein. Monatsspezifikation außerhalb des validen Wertebereichs von 01-12.
Die Karte ist schon abgelaufen. Prüfen Sie das Datum auf Ihrer Karte. Dieses Datum liegt in der Vergangenheit. Die Karte wäre bereits abgelaufen. Das eingegebene Ablaufdatum liegt in der Vergangenheit. Das spezifizierte Expirationsdatum indiziert eine bereits terminierte Gültigkeitsperiode des Zahlungsinstruments.
Bitte machen Sie einen Schräg·strich zwischen Monat und Jahr: / Bitte setzen Sie einen Schrägstrich (/) zwischen Monat und Jahr. Bitte trennen Sie Monat und Jahr durch einen Schrägstrich (/). Separationszeichen (Forward-Slash) zwischen Monats- und Jahresnotation erforderlich.
Das sieht nicht richtig aus. Schauen Sie auf das Beispiel: 05/25 Falsches Format. Bitte verwenden Sie das Format MM/JJ wie im Beispiel: 05/25 Ungültiges Datumsformat. Bitte verwenden Sie das Format MM/JJ. Formatvalidierung negativ. Erforderlich: Numerische Monats-/Jahresnotation gemäß Spezifikation MM/JJ.
Das Datum ist falsch. Schauen Sie auf Ihre Karte. Geben Sie zuerst den Monat ein: 01 bis 12. Dann kommt ein Schräg·strich. Dann geben Sie das Jahr ein: zum Beispiel 25. Also so: 05/25. Das Datum ist nicht richtig. Geben Sie erst den Monat (01-12) und dann das Jahr (z.B. 25) ein. Benutzen Sie einen Schrägstrich zwischen Monat und Jahr. Beispiel: 05/25. Ungültiges Ablaufdatum. Bitte geben Sie das Datum im Format MM/JJ ein (z.B. 05/25). Der Monat muss zwischen 01 und 12 liegen. Validierungsfehler: Das eingegebene Expirationsdatum entspricht nicht dem geforderten Format MM/JJ bzw. liegt außerhalb des validen Datumsbereichs. Die Monatsspezifikation muss zwischen 01 und 12 liegen, gefolgt von einem Forward-Slash als Separator und einer zweistelligen Jahresangabe.
Gut! Das Datum ist richtig eingegeben. Ihre Karte ist noch gültig. Sie können weiter·machen. Das Datum ist korrekt eingegeben und Ihre Karte ist noch gültig. Bitte fahren Sie fort. Ablaufdatum erfolgreich validiert. Die Karte ist zum aktuellen Zeitpunkt gültig. Validierung des Expirationsdatums erfolgreich abgeschlossen. Das Zahlungsinstrument befindet sich innerhalb des spezifizierten Gültigkeitszeitraums. Fortfahren mit weiterer Dateneingabe möglich.
Drehen Sie Ihre Kredit-Karte um. Auf der Rück-Seite sehen Sie 3 Zahlen. Diese Zahlen stehen in einem weißen Feld. Geben Sie diese 3 Zahlen hier ein. Geben Sie die drei Zahlen von der Rückseite Ihrer Kreditkarte ein. Sie finden diese im weißen Unterschriftsfeld. Bitte geben Sie den dreistelligen Sicherheitscode (CVV) von der Rückseite Ihrer Kreditkarte ein. Dieser befindet sich im Unterschriftsfeld. Zur Verifizierung des physischen Kartenbesitzes erfassen Sie bitte den dreistelligen Card Verification Value (CVV2), welcher sich auf dem dorsalen Bereich des Zahlungsinstruments im Unterschriftspanel posterior der kartenspezifischen Authentifizierungsnummer befindet.
Die Nummer muss genau 3 Zahlen haben. Sie haben [X] Zahlen eingegeben. Die Zahlen stehen auf der Rück·seite Sie stehen im weißen Feld Geben Sie nur die letzten 3 Zahlen ein" Der Sicherheitscode besteht aus 3 Ziffern. Sie finden ihn auf der Rückseite im Unterschriftsfeld. Sie haben [X] Ziffern eingegeben. Bitte geben Sie den dreistelligen Sicherheitscode (CVV) von der Rückseite Ihrer Karte ein. Aktuelle Eingabe: [X]/3 Ziffern. Card Verification Value (CVV2) Eingabe: [X]/3 numerische Charaktere erfasst. Validierung der dreistelligen Securisierungssequenz aus dem dorsalen Unterschriftspanel des Zahlungsinstruments ausstehend.
Bitte nur Zahlen eingeben. Keine Buchstaben. Der Sicherheitscode besteht nur aus Zahlen. Keine Buchstaben erlaubt. Bitte geben Sie ausschließlich Ziffern ein. Nicht-numerische Charaktere in der CVV2-Sequenz detektiert. Ausschließlich Dezimalziffern zulässig.
Stopp! Das sind zu viele Zahlen. Nur 3 Zahlen eingeben. Zu viele Ziffern. Der Sicherheitscode hat genau 3 Ziffern. Die Eingabe überschreitet die maximal zulässige Länge von 3 Ziffern. Numerische Übersequenz detektiert. CVV2 limitiert auf exakt 3 Dezimalziffern.
Bitte keine Punkte oder andere Zeichen eingeben. Nur Zahlen sind erlaubt. Keine Sonderzeichen erlaubt. Bitte nur Ziffern eingeben. Unzulässige Sonderzeichen. Der CVV-Code besteht ausschließlich aus Ziffern. Nicht-konforme Symbolsequenz detektiert. CVV2-Spezifikation erlaubt ausschließlich numerische Charaktere.
Drehen Sie Ihre Karte um. Suchen Sie die 3 Zahlen im weißen Feld. Geben Sie die 3 Ziffern von der Rückseite Ihrer Karte ein. Bitte geben Sie den dreistelligen Sicherheitscode ein. Eingabe der dreistelligen CVV2-Sequenz zur Kartenverifizierung erforderlich.
Sie haben zu wenig Zahlen eingegeben. Es müssen genau 3 Zahlen sein. Bitte geben Sie alle 3 Ziffern des Sicherheitscodes ein. Der Sicherheitscode muss aus 3 Ziffern bestehen. Numerische Untergrenze des CVV2 nicht erreicht. Erforderlich sind exakt 3 Ziffern.
Bitte geben Sie nur Zahlen ein. Keine Buchstaben oder andere Zeichen. Der Sicherheitscode besteht nur aus Zahlen. Bitte keine Buchstaben oder Sonderzeichen eingeben. Der Sicherheitscode darf nur Ziffern enthalten. Validierungsfehler: Der CVV2 akzeptiert ausschließlich numerische Charaktere. Alpha-numerische oder Sonderzeichen sind nicht spezifikationskonform.
Keine Sorge: Ihre Daten sind sicher. Niemand kann sie lesen. Wir passen gut auf Ihre Daten auf. Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir schützen sie, damit niemand anders sie sehen kann. Hinweis: Ihre Daten sind sicher und werden verschlüsselt übertragen. Sämtliche Transaktionsdaten werden mittels state-of-the-art TLS 1.3 Verschlüsselungstechnologie und AES-256-Bit-Codierung unter strikter Einhaltung der PCI-DSS-Compliance-Richtlinien über gesicherte Server-Infrastrukturen transferiert und verarbeitet.
Die Zahlung hat nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen. Die Bezahlung hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es erneut. Zahlung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut. Transaktionsabbruch aufgrund einer nicht erfolgreichen Verifizierung der Zahlungsdaten. Eine erneute Initiierung des Zahlungsprozesses unter Validierung sämtlicher Eingabeparameter wird empfohlen.
Alles hat geklappt! Die Zahlung ist fertig. Sie bekommen bald eine E-Mail von uns. Danke für Ihre Bestellung! Die Bezahlung war erfolgreich. Zahlung erfolgreich! Eine Bestätigung wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Transaktionsprozess erfolgreich abgeschlossen. Die Zahlungsautorisierung wurde vom Acquirer positiv verifiziert und eine systemseitige Bestätigungsnotifikation wurde an die hinterlegte E-Mail-Adresse dispatcht.